WARUM TAXIFAHRER/IN

BEI TAXI 2222 RÖHLIG WERDEN?

Ein breites Aufgabenfeld mit täglich neuen Herausforderungen
und Kontakt zu vielen Leuten machen den Beruf des Fahrers so attraktiv.
Sowohl ein sicherer Arbeitsplatz in einem tollen Team als auch leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung sind für uns selbstverständlich. Mit diesen Informationen möchten wir Ihnen den Einstieg in den Beruf erleichtern und Ihnen einen Überblick über Voraussetzungen, Verdienstmöglichkeiten und Aufgaben  in diesem Berufsfeld geben.

Tätigkeit


Als Taxifahrer/in bei Taxi Röhlig befördern Sie Personen von Jung bis Alt zu den verschiedensten Orten und übernehmen Kurierfahrten für verschiedene Kunden. Fahraufträge zum Flughafen Hamburg, Hannover und auch andere Fernfahrten gehören ebenso zu Ihrem Arbeitsalltag.
Alle Fahrten werden durch unser modernes Funksystem erfasst. So können wir Ihnen gezielt Aufträge in Ihrer nahen Umgebung vermitteln.

Verdienst / Arbeitszeit


Wir garantieren Ihnen einen festen Stundenlohn, den Sie aber durch die prozentuale Umsatzbeteiligung mit Einsatz und Engagement jederzeit steigern können. Eine zuvorkommende, hilfsbereite Art dem Kunden gegenüber, sorgt außerdem für entsprechend hohe Trinkgelder, die Ihnen zu 100% zur Verfügung stehen.


Sie haben die Möglichkeit in Voll-/Teilzeit oder als Aushilfe mit flexiblen Arbeitszeiten bei uns durchzustarten.

 

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 21 Jahre
  • Führerschein Klasse B (neu 3)
  • min. 2 Jahre Fahrpraxis-Nachweis,
    Bestätigung Angehöriger möglich
  • Deutsch in Wort und Schrift

Alles erfüllt? Super, dann kann es ja losgehen!



So werden Sie Taxifahrer/in

Antragsstellung


Auf zur Führerscheinstelle und den Antrag auf
„Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung“ (Personenbeförderungsschein) vollständig ausfüllen und abgeben.

 

Gesundheitszeugnis


Nun steht die Untersuchung beim Gesundheitsamt oder einem Arbeitsmediziner an. Dieser muss ein Gesundheitszeugnis ausstellen, welches für die Führerscheinstelle benötigt wird.


Ab ins Amt


Last but not least – auf zum Einwohnermeldeamt oder dem örtlichen Bürgeramt und das polizeiliche Führungszeugnis (Belegart „Null“) beantragen. Dieses geht automatisch zur Führerscheinstelle.

 


Man lernt nie aus – das gilt auch für Taxifahrer.
Alle geforderten Bescheinigungen liegen vor?

 

Interesse geweckt? Wir sind Ihnen gern behilflich.

 

Melden Sie sich telefonisch bei Herrn Glor, dem Fahrdienstleiter unter folgender Nummer: (04131) 222 107.


Viel Erfolg und allseits gute Fahrt – Das Taxi Röhlig Team

Schulung und Berufsvorbereitung

Prima – bis hier läuft es doch super. Nun kommt unser Schulungspart in folgenden Bereichen:

 

  • Datenfunktechnik
  • Kurierdienste
  • Sonderaufträge
  • Organisation und Fahrbetrieb